Moderation

Es gibt eine Zeit fürs Schweigen und eine Zeit fürs Reden

Als Moderatoren nutzen wir unser Handwerkszeug aus Mediation und Supervision, um Entscheidungs- und Klärungsprozesse so zu strukturieren, dass sie zu einem von allen Beteiligten akzeptierten Ergebnis führen.

moderation_image

Moderation

Es gibt eine Zeit fürs Schweigen und eine Zeit fürs Reden

Als Moderatoren nutzen wir unser Handwerkszeug aus Mediation und Supervision, um Entscheidungs- und Klärungsprozesse so zu strukturieren, dass sie zu einem von allen Beteiligten akzeptierten Ergebnis führen.

moderation_image

Moderation

Es gibt eine Zeit fürs Schweigen und eine Zeit fürs Reden

Als Moderatoren nutzen wir unser Handwerkszeug aus Mediation und Supervision, um Entscheidungs- und Klärungsprozesse so zu strukturieren, dass sie zu einem von allen Beteiligten akzeptierten Ergebnis führen.

moderation_potential
moderation_potential_mobile

Unser Anspruch an gelungene Prozessmoderation ist, dass …

… alle Interessen und Bedürfnisse, vor allem auch die verborgenen, zur Sprache kommen

… sachfremde Aspekte und Nebenkriegsschauplätze nicht die Szene beherrschen

… die beteiligten Interessen zu einem optimalen und fairen Ausgleich gebracht werden

… der gemeinsame Prozess für alle Beteiligten nachvollziehbar und transparent ist

… das in dem Prozess erarbeitete Ergebnis ein Optimum an Akzeptanz bei allen Beteiligten findet.

Wir moderieren in verschiedenen Kontexten.

Beispiele

 

Projekte mit vielen beteiligten Interessen / Stakeholdern

*

Erarbeitung von Leitbildern

*

Familienkonferenzen

*

Team- und Firmen-Retreats

Brauchen Sie einen Moderator?

Wenn Sie mehr über unsere Art der Moderation erfahren wollen, schildern Sie uns Ihre Situation oder rufen Sie uns an. Gerne zeigen wir Ihnen, wie eine Moderation in Ihrer konkreten Situation aussehen könnte.